Folgend finden Sie kurze Erläuterungen zu den geprüften Punkten in der SEO Checkliste, welche Ihnen als SEO Kunde im ersten Quartal per Mail zugestellt wird.
Unterseiten URLs analysiert |
Hier prüfen wir ob Unterseiten Ihrer Webseite sinnvolle URLs haben. Die URLs sollten nicht kryptisch sein, sondern sprechend. D.h. dass z.B. der Produktname in der URL vorkommt. |
Domainlänge analysiert |
Hier prüfen wir die länge Ihrer Domain. Domains sollten nicht zu lang sein. |
Domainweiterleitungen analysiert |
Hier prüfen wir ob Ihre Domain auf eine andere Domain weiterleitet. Sollte dies der Fall sein, kann Ihre Domain keine Rankings aufbauen. |
Domainname analysiert |
Hier prüfen wir ob der Domainname sinnvoll ist. Im Domainnamen sollte z.B. der Markenname oder die Dienstleistung vorkommen. |
SSL Verschlüsselung analysiert |
Hier prüfen wir ob Ihre Webseite eine SSL Verschlüsselung hat. Dies ist wichtig für die Sicherheit der Besucherdaten und wird von Google positiv bewertet. |
http/2 Verfügbarkeit analysiert |
Hier prüfen wir ob Ihr Hoster http/2 unterstützt. http/2 lädt Ihre Daten asynchron und dadurch schneller. Dadurch wird der PageSpeed Ihrer Webseite verbessert. |
gZip Komprimierung Verfügbarkeit analysiert |
Hier prüfen wir ob Ihr Server gZip Komprimierung unterstützt. die gZip Komprimierung verbessert den PageSpeed Ihrer Webseite. |
SEO Text Platzierungmöglichkeiten auf Kategorieseiten geprüft |
Hier prüfen wir ob wir SEO Texte auf vorhandenen Kategorieseiten platzieren können. Dies macht i.d.R. am meisten Sinn um vorhandene Rankings zu optimieren. |
SEO Text Platzierungsmöglichkeiten auf vorhandenen Unterseiten geprüft |
Hier prüfen wir ob wir SEO Texte auf vorhandenen Content-Unterseiten platzieren können. Die Platzierung on SEO Texten macht hier oft Sinn. |
Bearbeitungsmöglichkeit vom <head> Bereich geprüft |
Hier prüfen wir ob der <head> Bereich Ihrer Webseite bearbeitet werden kann. Im Laufe der SEO fügen wir im <head> Bereich einige Metatags ein. |
Einbindungsmöglichkeit von JS Dateien geprüft |
Hier prüfen wir ob wir JavaScript auf Ihrer Webseite einbinden können. Dies wird benötigt um die Besucheranalyse einzubinden. |
Inhalte auf iFrames geprüft |
Hier prüfen wir ob Inhalte auf Ihrer Webseite aus iFrames bestehen. Diese Inhalte können von Google nicht gelesen werden, da der Code nicht bei Ihnen auf der Server liegt. |
Anzahl von Texten analysiert |
Hier prüfen wir wie viel Text auf Ihrer Webseite vorhanden ist. Ggf. macht es Sinn mehr Text auf der Webseite einzubinden, damit Google mehr Informationen bekommt. |
Anzahl von Bildern analysiert |
Hier prüfen wir wie viele Bilder auf Ihrer Webseite vorhanden sind. Ggf. macht es Sinn mehr Bilder auf der Webseite einzubinden, damit das Erscheinungsbild verbessert wird. |
Inhalte auf PDF Dateien geprüft |
Hier prüfen wir ob Inhalte lediglich als PDF Dateien vorliegen. Es macht oft mehr Sinn Inhalte von PDF Dateien direkt auf der Webseite einzubinden. |
Logo analysiert |
Hier prüfen wir ob Ihre Webseite ein Logo hat oder ob das Logo modern ist. Ein modernes Logo bietet Wiedererkennungswert. |
Kontaktmöglichkeiten analysiert |
Hier prüfen wir ob Ihre Webseite Kontaktmöglichkeiten für Ihre Besucher hat, sodass dieser unkompliziert in Kontakt treten kann. |
404 Fehlerseite analysiert |
Hier prüfen wir ob Ihre Webseite eine 404 Fehlerseite hat. Google bewertet eine individuelle 404 Seite als positiv. |
Webseite auf unsichtbaren Text untersucht |
Hier prüfen wir ob Ihre Webseite unsichtbaren Text aufweist. Unsichtbarer Text wird von Google abgestraft, was sich in den Rankings widerspiegelt. |
Webseite auf Keywordsammlung untersucht |
Hier prüfen wir ob Ihre Webseite eine Keywordsammlung aufweist. Eine reine Auflistung von Keywords wird von Google abgestraft und kann sich negativ in den Rankings widerspiegeln. |
Webseite auf Benutzerfreundlichkeit geprüft |
Hier prüfen wir ob Ihre Webseite benutzerfreundlich ist. Dies ist ein wichtiger Punkt um Besucher auf der Webseite zu halten. |
Webseite auf Modernität geprüft |
Hier prüfen wir ob Ihre Webseite modern ist. Ein modernes Webdesign erhöht die Verweildauer der Kunden. |
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.